Diese Website verwendet Cookies für Google Analytics.

Aus Datenschutzgründen können Sie diese Website nicht nutzen, ohne die Verwendung dieser Cookies zu akzeptieren.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Indem Sie zustimmen, stimmen Sie den Tracking-Cookies von Google Analytics zu. Sie können diese Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.

Platon auf einem Berg, der über die Mondbarriere des Lebens nachdenkt.

Die Mondbarriere

Die Grenze des Lebens im Weltraum

Hatten Platon und Aristoteles recht, was das Leben angeht?

In der riesigen Weite des Weltraums, jenseits der Erdatmosphäre und der Umlaufbahn des Mondes, liegt eine rätselhafte Barriere. Eine Barriere, die seit Jahrtausenden Gegenstand philosophischer Debatten ist. Die Philosophen Platon und Aristoteles glaubten, dass ein Leben jenseits des Mondes unmöglich sei, da sie ihn als Grenze zwischen dem Bereich des Lebens und dem Bereich der Beständigkeit betrachteten.

Als Moralphilosoph und jahrzehntelanger Verfechter des freien Willens habe ich GMOdebate.org im Februar 2022 gegründet, um Tiere und Pflanzen gegen Eugenik zu verteidigen.

space cat

„Wie weit hat sich das Leben im Weltraum von der Erde entfernt?“

Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass das Leben nie weiter als bis zum Mond gereist ist. Seltsamerweise hat die Wissenschaft trotz großer Investitionen in die Raumfahrt und der Pläne, Menschen zum Mars zu schicken, nie getestet, ob Leben jenseits des Mondes überleben kann.

„Warum wurde es nie getestet?“

Geheimnis

Warum hat die Wissenschaft es versäumt zu testen, ob Leben über den Mond hinaus reisen kann?

Das Geheimnis vertiefte sich, als ich entdeckte, dass die griechischen Philosophen Platon und Aristoteles vorhersagten, dass das Leben auf eine „sublunäre Sphäre“ unter dem Mond beschränkt sei. Ihre Theorie legt die Möglichkeit nahe, dass Leben in der „superlunären Sphäre“ jenseits des Mondes möglicherweise nicht existieren kann.

Könnten Platon und Aristoteles etwas auf der Spur gewesen sein? Dass diese Frage auch im Jahr 2023 nicht von der Hand zu weisen ist, ist bemerkenswert.

Ein wichtiger Teil der Wissenschaftsgeschichte

Die Theorie von Platon und Aristoteles hat in der Wissenschaftsgeschichte eine Schlüsselrolle gespielt. Die wissenschaftliche Revolution lehnte sich gegen die Idee auf, dass Leben jenseits des Mondes nicht existieren könne, was die Grundlage für den Übergang von der aristotelischen Physik zu modernen wissenschaftlichen Theorien bildete.

Beispielsweise lehnte Francis Bacon, eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution, die aristotelische Unterscheidung zwischen der sublunären und der superlunaren Sphäre ab. Giordano Bruno versuchte auch, die Trennung zwischen sublunären und superlunären Regionen zu diskreditieren. Die Unterscheidung zwischen diesen Bereichen wurde durch die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen, wie beispielsweise die Arbeiten von Chen Ning Yang und Robert Mills, weiter in Frage gestellt.

Die Theorie von Platon und Aristoteles hat in der Wissenschaftsgeschichte eine Schlüsselrolle gespielt, was ein zusätzliches Argument dafür ist, dass man hätte testen müssen, ob Leben über den Mond hinausreisen kann, sobald dies möglich wurde.

Ermittlung

Aus Gründen des Kontexts werde ich kurz meinen Hintergrund und den Grund beschreiben, warum ich gekommen bin, um eine mögliche Nachlässigkeit der Wissenschaft bei der Durchführung eines einfachen Tests zu untersuchen.

Jahrzehntelang habe ich die Grundlagen von Wissenschaft und Moral in Frage gestellt. Meine Suche begann etwa 2009 über den kritischen Blog Zielenknijper logoZielenknijper.com mit einer Untersuchung der Bewegung zur Abschaffung des freien Willens, die darauf abzielt, Religionen und nicht-empirische Moral abzuschaffen.

Die Bewegung zur Abschaffung des freien Willens hat ihre Wurzeln im Szientismus und beabsichtigt, die Moral durch das „höhere Wohl“ der Wissenschaft zu ersetzen. Diese Bewegung gibt es schon seit Jahrhunderten und meine Nachforschungen ergaben, dass sie die Hauptursache für den Holocaust und die Eugenik der Nazis war.

Meine Recherchen im Rahmen des kritischen Blogs Zielenknijper logoZielenknijper.com führten mich dazu, die Rolle der Psychiatrie bei der Beanspruchung der Herrschaft über das Leben, das Bewusstsein und den menschlichen Geist im Namen der Wissenschaft in Frage zu stellen.

Als Erweiterung meiner philosophischen Forschung zur Eugenik gründete ich im Februar 2022 GMOdebate.org, um Tiere und Pflanzen gegen Eugenik zu verteidigen. Auf dieser Website finden Sie einen Artikel zum Thema Eugenik .

Etwas zu verbergen?

Im Laufe der Geschichte mussten Philosophen und Wissenschaftler wie Sokrates, Anaxagoras, Aristoteles, Hypatia, Giordano Bruno, Baruch Spinoza und Albert Einstein wegen ihrer unerschütterlichen Treue zur Wahrheit und ihrem Streben nach Wissen, das die vorherrschenden Überzeugungen und Normen in Frage stellte, ins Exil gehen Anaxagoras wurde verbannt, weil er behauptete, der Mond sei ein Fels, und andere, wie Sokrates, wurden zum Tode verurteilt, weil sie die etablierte religiöse und soziale Ordnung in Frage gestellt hatten.

Im Laufe der Jahre wurde ich oft gesperrt, weil ich heikle Themen wie die Urknalltheorie, Atheismus (als dogmatische Antireligion) oder Pflanzenbewusstsein in Frage gestellt habe.

Ich habe sehr früh gelernt, dass Befürworter der Bewegung zur Abschaffung des freien Willens dazu neigen, Argumente ad hominem (persönliche Angriffe) als ihre primäre Taktik zu verwenden.

Wegen Infragestellung der Urknalltheorie verboten

Banned on Space.com

Im Juni 2021 wurde ich auf Space.com gesperrt, weil ich in einem Beitrag mit diesem Inhalt die Urknalltheorie in Frage gestellt hatte.

Es war ein anständiger Beitrag über die Tatsache, dass die Urknalltheorie von immer mehr Wissenschaftlern als Religion betrachtet wird. Der Beitrag hatte mehrere ernsthafte Antworten erhalten und wurde aus fragwürdigen Motiven gelöscht. Themen sind normalerweise „geschlossen“ und bleiben lesbar, aber der Moderator hat das Thema gelöscht. Später wurde mein gesamtes Space.com-Konto gesperrt und alle meine Beiträge gelöscht.

Der bekannte Wissenschaftsjournalist Eric J. Lerner schrieb 2022 einen Artikel, in dem er sagte:

„Es ist fast unmöglich geworden, in astronomischen Fachzeitschriften kritische Artikel über den Urknall zu veröffentlichen.“

(2022) Der Urknall hat nicht stattgefunden Quelle: Das Institut für Kunst und Ideen

Wissenschaftlern ist es untersagt, bestimmte Forschungsarbeiten durchzuführen, zu denen auch die Kritik an der Urknalltheorie gehört.

Bevor ich das kritische Thema zur Urknalltheorie auf Space.com gepostet habe, hatte ich ein Thema gestartet, um die Frage zu stellen, wie weit das Leben auf der Erde im Weltraum gereist ist.

Könnte das Verbot von Space.com mit meiner Frage zusammenhängen?

Auf anderen Plattformen zensiert

Banned on Space.com

Beispielsweise wurde eine verwandte philosophische Frage auf philosophie.stackexchange.com , in der es um die Idee ging, dass das Leben auf der Erde mit der Solar-Neutrino-Energie der 🌞 Sonne verbunden sein könnte, fast sofort geschlossen, da sie nicht zum Thema gehörte. In vielen anderen Foren wurde die Frage gelöscht.

Zensur oder etwas anderes?

Zen und die Kunst der Motorradwartung: Eine Untersuchung der Werte

Der Philosoph Robert Pirsig (IQ 170), der Autor des Buches Zen und die Kunst der Motorradwartung: Eine Untersuchung der Werte (1974), des meistverkauften Philosophiebuchs aller Zeiten (5 Millionen Exemplare), erwähnte Folgendes im Hinblick darauf, dass es bei der philosophischen Argumentation für die Qualität des Konzepts ignoriert wird jenseits der Wissenschaft .

Obwohl eine Website, die seinen Ideen gewidmet ist, 50.000 Beiträge enthält und es Außenposten von akademischem Interesse gab, ist er enttäuscht, dass seine Bücher nicht mehr Aufmerksamkeit im Mainstream gefunden haben. „ Die meisten akademischen Philosophen ignorieren es oder reden stillschweigend schlecht darüber, und ich fragte mich, warum das so war.“ „Ich vermute, dass es etwas damit zu tun hat, dass ich darauf beharre, dass „Qualität“ nicht definiert werden kann“, sagt er. (2009-2011) Philosoph Robert Pirsig auf onlinephilosophyclub.com Quelle: onlinephilosophyclub.com

Qualität und Werte... Dies könnte der Bereich sein, in dem weitere Fortschritte angestrebt werden sollten. Ein Kontext außerhalb der Grenzen wiederholbarer Natur, aber sinnvoll relevant .

Tiefer in die Untersuchung einsteigen: Materialismus

Das westliche intellektuelle Establishment hat den Materialismus angenommen und die alte philosophische Metaphysik als Relikt abergläubischer Zeiten verbannt. Im Jahr 2020 schrieb der Philosoph Dr. Bernardo Kastrup einen kritischen Artikel mit dem Titel „ Der Materialismus wird verspottet“ , in dem er argumentierte, dass der Materialismus durch Täuschung und Tricks entwickelt und aufrechterhalten wurde.

In Wahrheit hat der Materialismus bisher nicht aufgrund von Magie, sondern aufgrund von Tricks überlebt.
Banned on Space.com

Die Idee, dass das Leben unabhängig vom Sonnensystem ist, wurde durch Filme wie Star Trek kulturell verankert, die die Menschen glauben ließen, dass Menschen als unabhängige biochemische Materiebündel durch den Kosmos reisen würden.

Dr. Bernardo Kastrup schrieb Folgendes über den möglichen Einfluss einer kulturellen Dynamik auf die Irreführung der Wissenschaft:

Heute halten wir den Materialismus für plausibel, allein durch die Kraft der Gewohnheit und den ererbten kulturellen Impuls …

Könnte ein dogmatischer Glaube an den Materialismus erklären, dass die Wissenschaft es versäumt hat, einen einfachen Test durchzuführen?

Höheres Wohl der Wissenschaft

Bei näherer Betrachtung bin ich der Meinung, dass der Materialismus nicht als eigenständige Ursache für dogmatische Irreführung der Wissenschaft angesehen werden kann.

Die von der Szientismus-Philosophie eingeführte Ideologie des „höheren Wohls der Wissenschaft“ ist die treibende Kraft hinter dem Kulturwandel hin zum Materialismus. Dieser Wandel dauert seit über einem Jahrhundert an und hat zur Unterdrückung der Philosophie geführt, indem die Philosophie auf eine mit den Religionen vergleichbare Ebene gestellt wurde.

Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844-1900) warnte in „Jenseits von Gut und Böse“ (Kapitel 6 – Wir Gelehrten) bereits 1886 vor dem Beginn der Entwicklung.

Friedrich NietzscheDie Unabhängigkeits-Erklärung des wissenschaftlichen Menschen, seine Emanzipation von der Philosophie, ist eine der feineren Nachwirkungen des demokratischen Wesens und Unwesens: die Selbstverherrlichung und Selbstüberhebung des Gelehrten steht heute überall in voller Blüte und in ihrem besten Frühlinge – womit noch nicht gesagt sein soll, daß in diesem Falle Eigenlob lieblich röche. »Los von allen Herren!« – so will es auch hier der pöbelmännische Instinkt; und nachdem sich die Wissenschaft mit glücklichstem Erfolge der Theologie erwehrt hat, deren »Magd« sie zu lange war, ist sie nun in vollem Übermute und Unverstande daraufhin aus, der Philosophie Gesetze zu machen und ihrerseits einmal den »Herrn« – was sage ich! den PHILOSOPHEN zu spielen.

Die Wissenschaft hat versucht, sich von Philosophie und Moral zu befreien.

Wenn Wissenschaft ohne Moral („bescheidener Beobachter“) betrieben wird, operiert sie auf der Grundlage eines dogmatischen Glaubens an den Uniformitarismus , der die Idee beinhaltet, dass die Fakten der Wissenschaft auch ohne Philosophie gültig sind, was zu einem Ideal zur Abschaffung der Moral führt.

GM: science out of control 110 (2018) Unmoralische Fortschritte: Ist die Wissenschaft außer Kontrolle? Für viele Wissenschaftler sind moralische Einwände gegen ihre Arbeit unbegründet: Wissenschaft ist per Definition moralisch neutral, daher spiegelt jedes moralische Urteil darüber einfach wissenschaftlichen Analphabetismus wider. Quelle: New Scientist

In Ermangelung von Moral zeigt sich, dass sich Korruption als treibende und sogar dominierende Kraft im Streben nach einem vermeintlichen, dogmatisch höheren Wohl der Wissenschaft erweist.

In einer deterministischen Welt ohne freien Willen konzentriert sich das Gemeinwohl auf die Interessen der Wissenschaft, also auf die Philosophie des Szientismus.

Eine wachsende Zahl von Wissenschaftlern und Philosophen argumentiert, dass es keinen freien Willen gibt. Könnten sie recht haben? Die bei weitem beunruhigendste Implikation des Falles gegen den freien Willen ist, was darin über die Moral gesagt wird ...(2021) Das Uhrwerk-Universum: Ist der freie Wille eine Illusion? Quelle: The Guardian

In einer deterministischen Welt ohne Moral hätte die Wissenschaft die Menschheit möglicherweise über die Fähigkeit des Lebens, über den Mond hinaus zu reisen, getäuscht. Der Grund dafür könnte dogmatische Korruption sein.

Fazit

Wenn das Leben an eine Region um die 🌞 Sonne gebunden wäre, wäre das Verständnis der Menschheit von Natur, Realität und Raumfahrt grundlegend fehlerhaft. Diese Erkenntnis erfordert neues philosophisches Denken, um die Menschheit auf den Weg zu Fortschritt und Überleben zu führen. Anstatt zu versuchen, der Erde zu entfliehen, könnte die Menschheit besser in den Schutz der Erde und möglicherweise auch der Sonne als Quelle des Lebens investieren.

Warum hat es die Wissenschaft nach all diesen Jahrzehnten versäumt zu testen, ob Leben über den Mond hinaus reisen kann? Was wäre, wenn Platon und Aristoteles Recht hätten – und der Mond eine Barriere markiert, die das Leben nicht überwinden kann?


Moral, wie 💗 Liebe, kann nicht „aufgeschrieben“ werden, 🐿️ Tiere brauchen dich!