Diese Website verwendet Cookies für Google Analytics.

Aus Datenschutzgründen können Sie diese Website nicht nutzen, ohne die Verwendung dieser Cookies zu akzeptieren.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Indem Sie zustimmen, stimmen Sie den Tracking-Cookies von Google Analytics zu. Sie können diese Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.

Durch GVO stark gefährdete Kühe

Wie viele Kühe stehen auf der Weide? Laut Genetik nur 1 von 180.000!

Während es in den USA 9 Millionen Kühe gibt, leben aus genetischer Sicht nur 50 Kühe .

cow(2021) Die Art und Weise, wie wir Kühe züchten, bereitet sie dem Aussterben vor Chad Dechow – ein außerordentlicher Professor für Milchviehgenetik – und andere sagen, dass es so viele genetische Ähnlichkeiten zwischen ihnen gibt, dass die effektive Populationsgröße weniger als 50 beträgt. Wenn Kühe Wildtiere wären, würde sie das in die Kategorie der vom Aussterben bedrohten Arten bringen. Quelle: Quartz

Es ist so ziemlich eine große Inzuchtfamilie“, sagt Leslie B. Hansen, Kuhexpertin und Professorin an der University of Minnesota. Die Fruchtbarkeitsraten werden durch Inzucht beeinflusst, und die Fruchtbarkeit der Kühe ist bereits deutlich gesunken. Auch wenn nahe Verwandte gezüchtet werden, können ernsthafte gesundheitliche Probleme lauern.

Selektive Züchtung ist eine Form der Eugenik , die auf der Essenz der Inzucht beruht, von der bekannt ist, dass sie fatale Probleme verursacht.

Mit Eugenik bewegt man sich „in Richtung eines endgültigen Zustands“, wie er von einem externen Betrachter (dem Menschen) wahrgenommen wird. Das ist das Gegenteil von dem, was in der Natur als gesund angesehen wird und Vielfalt für Belastbarkeit und Stärke sucht.

Zitat eines Philosophen in einer Diskussion über Eugenik:

blonde Haare und blaue Augen für alle

Utopie

-Imp


Das Hauptargument für GVO: GMO wird seit 10.000 Jahren betrieben …

Ein Hauptargument der Befürworter von GVO ist, dass Menschen seit 10.000 Jahren selektive Züchtung praktizieren.

Ein Special über synthetische Biologie in The Economist ( Redesigning Life , 6. April 2019) verwendete dieses Argument als erstes Argument. Das Special begann wie folgt:

Seit mehr als 10.000 Jahren nutzen die Menschen die Biologie für ihre Zwecke …

With genetic engineering, changes for an intended result can be applied on a massive scale, directly affecting millions of animals and plants at once.

Die Situation ist ganz anders als bei der selektiven Züchtung, und die Idee der synthetischen Biologie auf dem Gebiet ist, dass das Ergebnis des gesamten Unterfangens darin besteht, dass die Wissenschaft das „Leben beherrscht“ und die Evolution der Arten in Echtzeit als „technischer Ansatz“ erschaffen und kontrollieren kann.

Es ist im Zitat aus dem Special in The Economist ( Redesigning Life , 6. April 2019) zu sehen:

Die Neuprogrammierung der Natur ist äußerst kompliziert, da sie sich ohne Absicht oder Anleitung entwickelt hat. Aber wenn man die Natur synthetisieren könnte, könnte man das Leben in etwas verwandeln, das einem technischen Ansatz zugänglicher ist, mit wohldefinierten Standardteilen .

Kann das Leben gut definierte Standardteile für die Wissenschaft haben, um das Leben zu meistern und neu zu gestalten?


2022: Die erste GVO-Kuh wird von der FDA zugelassen

Die GVO-Kurzhaarkuh wurde mit einer riskanten und unpräzisen Gentechnik namens CRISPR hergestellt. Studien zeigen, dass CRISPR nicht zielgerichtete und unvorhersehbare Auswirkungen auf den Organismus haben kann. Kein GVO-Etikett erforderlich und kein Nachweis, dass das Fleisch unbedenklich ist.

CRISPR GVO-Kuh CRISPR GMO Kuh - Fleisch ohne GVO-Etikett verkauft


GVO ist Eugenik

economist gmo eugenics nature synthetic biologyDie Multi-Billionen-Dollar- Revolution der synthetischen Biologie reduziert Pflanzen und Tiere auf bedeutungslose Materiebündel, die von einem Unternehmen „besser gemacht“ werden können.

Eine fehlerhafte Idee (ein Dogma) – die Idee, dass die Fakten der Wissenschaft ohne Philosophie gültig sind, oder ein Glaube an den Uniformitarismus – liegt der synthetischen Biologie oder „ Eugenik der Natur “ zugrunde.

Wenn es sich um eine Praxis handelt, die die Grundlagen der Natur und des menschlichen Lebens grundlegend stört, kann es ein Argument sein, dass Vorsicht geboten ist, bevor mit der Praxis begonnen wird, und dass es nicht verantwortlich ist, sie von Unternehmen mit einem kurzfristigen finanziellen Gewinnstreben „stumm laufen“ zu lassen .

Die Umprogrammierung der Natur (Synthetische Biologie) ist äußerst kompliziert, da sie sich ohne Absicht oder Anleitung entwickelt hat . Aber wenn man die Natur synthetisieren könnte, könnte man das Leben in etwas verwandeln, das für einen technischen Ansatz zugänglicher ist, mit gut definierten Standardteilen.

The Economist (Redesigning Life, April 6th, 2019)

Die Vorstellung, dass Pflanzen und Tiere bedeutungslose Materiebündel sind, ist aus verschiedenen Gründen nicht plausibel.

Wenn Pflanzen und Tiere über bedeutungsvolle Erfahrungen verfügen sollen, dann müssen sie als bedeutungsvoll in einem Kontext angesehen werden, der als „Lebenskraft der Natur“ oder als größeres Ganzes der Natur ( Gaia-Philosophie ) bezeichnet werden kann, von dem der Mensch ein Teil ist und von dem die Der Mensch beabsichtigt , ein wohlhabender Teil zu sein.

Aus dieser Perspektive kann ein grundlegendes Maß an Respekt (Moral) für das Gedeihen der Natur unerlässlich sein.

Die Vitalität der Natur – die Grundlage des menschlichen Lebens – ist ein Motiv, die Gültigkeit der Eugenik auf die Natur zu hinterfragen, bevor sie praktiziert wird. Eine zweckmäßige natürliche Umgebung und Nahrungsquelle kann eine stärkere Grundlage für die Menschheit sein.

Moral, wie 💗 Liebe, kann nicht „aufgeschrieben“ werden, 🐿️ Tiere brauchen dich!